Hier können Sie die einzelnen Satzungen, Verordnungen und Bodenrichtwerte der Stadt Niederstetten herunterladen.
Bodenrichtwerte der Stadt Niederstetten:
Gültig vom 01.01.2017 bis 31.12.2018:
Bodenrichtwerte vom 28.06.2017
Satzungen und Verordnungen der Stadt Niederstetten:
Abwassersatzung vom 18.12.2014 mit Änderung vom 21.11.2017
Änderung Benutzungs- und Gebührenordnung der Alten Turnhalle ab 01.01.2019 vom 21.11.2017
Änderung derm Entgeltordnung für den KULT Niederstetten vom 21.11.2017
Feuerwehrsatzung vom 21.11.2017
→Änderung der Feuerwehr-Entschädigungssatzung vom 21.11.2017
→Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung vom 21.11.2017
Friedhofssatzung vom 21.11.2017
Handlungskonzept Niederstetten 2025 vom 11.02.2013
Hauptsatzung Niederstetten vom 15.07.2015
Polizeiverordnung Rinderfelder Badesee vom 19.11.2014
Polizeiliche Umweltschutz-Verordnung vom 19.11.2014
Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom 19.11.2014
Sondernutzungs- und Sondernutzungsgebührensatzung vom 15.07.2015
Streupflicht-Satzung vom 08.10.2014
Wasserversorgungssatzung vom 29.10.2015
→Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Wasserversorgung vom 21.11.2017
→Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Wasserversorgung vom 14.11.2018
Flächennutzungsplan der Stadt Niederstetten:
Flächennutzungsplan Niederstetten vom 19.12.20126.79 MB
Jagdrecht:
Neue_Satzung_zur_Jagdverpachtung_2017.pdf
Nicht abschussplanpflichtiges Wild
Erddeponien:
Der Bauschuttplatz Wildentierbach läuft in Zukunft nur noch als Erddeponie. Es dürfen nur noch Kleinstmengen geeigneter Bauschutt zum Deponiewegebau angenommen werden. Zu diesem Wegebaumaterialien (max. Kantenlänge 30cm) gehören beispielsweise: Dachziegel, Backsteine, Natursteine, Betonbrocken (ohne Baustahlanteile), Betonsteine, Mineralschotter, Treppensteinplatten, Mamorplatten, Steinböden usw.
Es steht ein Merkblatt als Download zur Verfügung aus dem Sie näheres entnehmen können, unter anderem die Materialien, die von der Annahme ausgeschlossen sind. Weiterhin werden die Annahmenstellen für grössere Mengen Bauschutt genannt.
Für Kleinstmengen Bauschutt steht ein Container im Recyclinghof Niederstetten bereit.