Aktuelles aus der Stadt: Niederstetten

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niederstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Hauptbereich

Hohenloher Musik- und Kleinkunsttage

Artikel vom 05.05.2023

Kinderfigurentheater, ein besondere Theaterabend mit Musik, politisch-musikalisches Kabarett und ein Muttertags-Abend ganz in rot

Am Nachmittag um 15 Uhr begrüßt das „Theater con Cuore“ das jüngste Publikum: Frei nach dem 2013 erschienenen und unter anderem von „Publishers Weekly“ zum besten Kinderbilderbuch des Jahres gewählten Kinderbuch „Herr Tiger wird wild“ von Peter Brown hat das Schau- und Figurenspieler-Paar das märchenhaft heitere und zum Nachdenken anregende Stück für Kinder ab vier Jahren gestaltet. Dass „Herr Tiger“ so köstlich „wild“ wird, sich aus starren Konventionen und von steifen Hüten befreien kann, ist einerseits der Spiel- und Fabulierkunst der beiden Spieler, andererseits den von Mechtild Nienaber herrlich lebendig gestalteten Puppen zu verdanken.

Und abends bezaubert das Figurenspiel-Duo die Erwachsenen mit „Hear my Song“ aus der Feder von Stefan P. Maatz, der auch für Bühnenbild und Regie verantwortlich zeichnet. Den großen Spielfiguren hauchen die beiden Darsteller wirklich „con Cuore“ - mit Herz und Leidenschaft – Leben ein, lassen sie bei ihrem Stück um Liebe, Leben, Laufen lernen mitwirken am romantischen Zauber und der poetischen Magie der Lebens-Geschichte zweier Künstler. Die Vorstellung im KULT beginnt um 20 Uhr.

Die Ankündigung, dass der aus Heilbronn stammende Tilman Lucke, der unter anderem im „Berliner Brettl“, im „Fliegenden Brettl“ und der „Distel“ Erfolge feierte, mit seinem neuen Soloprogramm „Entweder – und!“ am Samstag, dem 13. Mai auf der Niederstettener KULT-Bühne zu erleben ist, dürfte Freunde des politisch-literarischen Kabaretts aufhorchen lassen. Mit spitzer Feder piekst er die Politszene auf, amüsiert sich über „The Länd“ und den Permanentspagat zwischen Klimaschutz und Raserfreiheit, Datenschutz und Digitalisierung, Demokratie und radikaler Gesprächsbereitschaft mit Rechten. Entweder – oder? Oder doch „Entweder – und!“? Seine Attacke auf sämtliche Muskelpakete, die für Gelächter und bittere Wahrheitspillen, die im Halse stecken bleiben, zuständig sind, führt Lucke mit treffsicher flinkem Wortwitz, verpackt die spitzen Pfeile schon mal in Ohrwurmklänge, das Schleifchen drum kommt vom Klavier.

Mit oder ohne Schleifchen drum: Was Karin FU zum Muttertags-Spätnachmittag (Sonntag, 14. Mai) ab 17 Uhr auf der KULT-Bühne abfeuert, das ist ein Feuerwerk in Rot, der Farbe von Power, Liebe, Leidenschaft und Blut, von roten Rosen, Parteien, Revolutionen. Knatschrot sind die Mützchen von Rotkäppchen, Feuerreiter und Gartenzwerg, die Löschzüge der Feuerwehr und die Kostüme starker Frauen. Karin FU, in Sachen Klavier- und Orgelspiel bewanderte Langenburgerin mit reichlich Welterfahrung – sie erkundete die UdSSR, Ägypten, hielt sich in London, Winchester und Beziers auf - , hat auch an Lebenswissen viel zu bieten. Die Sängerin, Texterin, Dichterin und Rednerin absolvierte Ausbildung und Studium, kennt Straßenmusik und Bandprojekte, sammelte Erfahrung im sozialen Jahr, im Buchhandel und der Verlagsvertretung. Wer könnte besser als sie im Rahmen einer federleicht-tiefgründigen literarisch-musikalischen Revue „Ladies und Lady in red“ der Farbe Rot mit Geschichten, Gedichten und Songs so auf die Pelle rücken?

Die Eintrittspreise für alle Vorstellungen im Rahmen der 7. Hohenloher Musik- und Kleinkunsttage sind moderat: Erwachsene zahlen für die Abend- und Spätnachmittagsveranstaltungen jeweils 12 Euro, „Herr Tiger“ heißt am Freitag Nachmittag kleine und große Gäste bereits für 5 Euro willkommen.