Gemeinsam für ein angenehmes Miteinander
Sauberkeit auf dem Schulgelände
Sauberkeit auf dem Schulgelände – Gemeinsam für ein angenehmes Miteinander
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in den letzten Wochen haben uns vermehrt Beschwerden über Hundekot auf dem Schulhof erreicht. Wir möchten daher an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, wie wichtig es ist, das gesamte Schulgelände sauber zu halten. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte sollen sich unbeeinträchtigt auf dem Schulgelände bewegen können.
Hunde sind in vielen Familien beliebte Haustiere und begleiten ihre Besitzer oft auch auf Spaziergängen rund um die Schule. Dabei kommt es jedoch immer wieder vor, dass Hinterlassenschaften der Vierbeiner nicht ordnungsgemäß entsorgt werden. Dies führt nicht nur zu unangenehmen Gerüchen, sondern stellt auch eine hygienische Gefahr dar.
Um diesem Problem entgegenzuwirken, appellieren wir an alle Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer, ihre Verantwortung wahrzunehmen und die Hinterlassenschaften ihrer Tiere ordnungsgemäß zu beseitigen. Auch Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte sind dazu aufgerufen, ihren Beitrag zur Sauberkeit des Schulgeländes zu leisten. Bitte werden Sie Ihren Müll ausschließlich in die dafür vorgesehenen Behälter und achten Sie darauf, dass keine Abfälle auf dem Boden liegen bleiben.
Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass sich alle auf dem Schulgelände wohl und sicher fühlen.
Darüber hinaus möchten wir auch an die Wichtigkeit der gegenseitigen Rücksichtnahme erinnern. Bitte halten Sie Ihre Hunde während des Schulbetriebs an der Leine und betreten Sie mit ihnen nicht das Schulgelände. Dies dient nicht nur der Sicherheit aller Beteiligten, sondern verhindert auch mögliche Verschmutzungen.
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Für diese Funktion müssen weitere Cookies akzeptiert werden