Veranstaltungen & Termine
geführter Spaziergang auf dem TACHELES-Pfad
Geführter Spaziergang anlässlich der "Umfrid"-Rede am 26.03.2023 mit Friedericke Schülke.
Abend der Ausbildung - Fa. BASS
Jahreshauptversammlung Club Delta e.V.
Jubiläumsveranstaltung 75 Jahre Landfrauen Niederstetten mit den "Schrubbers"
Konzertkarten über LFVN
JJo- JugendJazzOrchester Baden- Württemberg
Ziel des Jugendjazzorchesters ist es, herausragende junge Jazzmusiker*innen früh in Kontakt miteinander zu bringen und ihre musikalische Entwicklung nachhaltig zu fördern. Das Repertoire des Orchesters ist Big Band Jazz auf höchstem Niveau. Daneben wird der Improvisation, dem Kern der Jazzmusik,viel Raum gewährt.
Lassen Sie sich von ihrer Spielfreude begeistern!
Eintritt: frei, das JJO freut sich über eine Spende
Kreisbaumeister-Sprechtag
Sprechtag von Kreisbaumeister Schulz
Der Sprechtag von Kreisbaumeister Schulz findet im Rathaus Niederstetten (Albert-Sammt-Str. 1, 97996 Niederstetten) statt. Wir bitten um eine kurze Terminvormerkung unter Telefonnummer: 07932 9102-36.
ISAAK - So sehr geliebt - Das Musical
"Wenn nicht jetzt wann dann?!" Unter diesem Motto entsteht ein neues Musical in Wildentierbach. Seit Januar 2023 proben rund 30 Sängerinnen und Sänger voller Vorfreude für die Auftritte im April. Die einzelnen Szenen der Geschichte werden derzeit gedreht und am Auftritt auf einer großen Leinwand gezeigt.
Einlass: 19:30 Uhr / Beginn: 20 Uhr in der ev. Marienkirche Wildentierbach
Eintritt frei. Spenden erwünscht. Ohne Platzreservierung.
DAS TEAM in Kooperation mit der Verbundkirchengemeinde Wildentierbach:
Idee, Projekt- & Chorleitung: Larissa Tschall
Regie & Organisation: Nicole Fischer und Lena Mayer
Film & Schnitt: Sebastian Mayer
7. Genießermarkt
ISAAK - So sehr geliebt - Das Musical
"Wenn nicht jetzt wann dann?!" Unter diesem Motto entsteht ein neues Musical in Wildentierbach. Seit Januar 2023 proben rund 30 Sängerinnen und Sänger voller Vorfreude für die Auftritte im April. Die einzelnen Szenen der Geschichte werden derzeit gedreht und am Auftritt auf einer großen Leinwand gezeigt.
Einlass: 19:30 Uhr / Beginn: 20 Uhr in der ev. Marienkirche Wildentierbach
Eintritt frei. Spenden erwünscht. Ohne Platzreservierung.
DAS TEAM in Kooperation mit der Verbundkirchengemeinde Wildentierbach:
Idee, Projekt- & Chorleitung: Larissa Tschall
Regie & Organisation: Nicole Fischer und Lena Mayer
Film & Schnitt: Sebastian Mayer
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Für diese Funktion müssen weitere Cookies akzeptiert werden