Stellenausschreibungen: Niederstetten

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niederstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Hauptbereich

Freie Stellen bei der Stadt Niederstetten

Bewerben Sie sich bei der Stadt Niederstetten! Auf dieser Seite finden Sie alle offenen Stellen.

Mitarbeiter*in als Stadtelektriker*in (m/w/d)

Die Stadt Niederstetten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter*in (m/w/d) als Stadtelektriker*in

Zu den Aufgaben zählen u.a. die Wartung, Prüfung und ggf. Reparatur aller elektronischen Geräte und Systeme, sowie die Instandsetzung der Straßenbeleuchtung und allen anderen Beleuchtungen.

Unsere Erwartungen an Sie:

  • Nachweis einer abgeschlossenen handwerklichen Berufsausbildung als Elektriker*in oder einer vergleichbaren Ausbildung.
  • Bereitschaft zur Mitarbeit im Bereich der Betriebsmeisterei / Bauhofes
  • Teamgeist, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Führerschein Klasse B

Die Eingruppierung erfolgt nach dem TVöD.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens Montag, den 02.07.2023 an die Stadtverwaltung Niederstetten, Personalamt, Albert-Sammt-Straße 1, 97996 Niederstetten oder per E-Mail an carolin.haas(@)niederstetten.de.

Für Fragen und Auskünfte stehen die Hauptamtsleiterin Frau Carolin Haas, Telefonnummer: 07932 9102-15 und der Bauamtsleiter Sebastian Mayer, Telefonnummer: 07932 9102-33 gerne zur Verfügung.

Mitarbeiter*in (m/w/d) für den städtischen Bauhof (2x)

Die Stadt Niederstetten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

Mitarbeiter*innen (m/w/d) für den städtischen Bauhof

Unsere Erwartungen an Sie:

  • Nachweis einer abgeschlossenen handwerklichen Berufsausbildung, vorzugsweise im Bereich Gartenlandschaftsbau oder Straßenbau
  • Bereitschaft zu allen im Bauhof anfallenden Tätigkeiten
  • Teamgeist, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Einsatzbereitschaft im Winterdienst
  • Führerschein Klasse CE (früher Kl. 2) ist wünschenswert

Die Eingruppierung erfolgt nach dem TVöD.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens Montag, den 02.07.2023 an die Stadtverwaltung Niederstetten, Personalamt, Albert-Sammt-Straße 1, 97996 Niederstetten oder per E-Mail an carolin.haas(@)niederstetten.de.

Für Fragen und Auskünfte stehen die Hauptamtsleiterin Frau Carolin Haas, Telefonnummer: 07932 9102-15 und der Bauamtsleiter Sebastian Mayer, Telefonnummer: 07932 9102-33 gerne zur Verfügung.

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Abwassertechnik (2x)

Die Stadt Niederstetten sucht für die Kläranlagen, sowie für die Wartung von Regenüberlaufbecken und Abwassereinrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei

Mitarbeiter*innen (m/w/d) für den Bereich Abwassertechnik

Unsere Erwartungen an Sie:

  • Nachweis einer abgeschlossenen handwerklichen Berufsausbildung, vorzugsweise in der Fachrichtung Abwassertechnik oder die Bereitschaft die erforderlichen Weiterbildungen zu absolvieren (Quereinstieg).
  • Übernahme von Bereitschaftsdiensten
  • Teamgeist, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Führerschein Klasse B

Die Eingruppierung erfolgt nach dem TVöD.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis spätestens Montag, den 02.07.2023 an die Stadtverwaltung Niederstetten, Personalamt, Albert-Sammt-Straße 1, 97996 Niederstetten oder per E-Mail an carolin.haas(@)niederstetten.de.

Für Fragen und Auskünfte stehen die Hauptamtsleiterin Frau Carolin Haas, Telefonnummer: 07932 9102-15 und der Bauamtsleiter Sebastian Mayer, Telefonnummer: 07932 9102-33 gerne zur Verfügung.

Ausbildungsplatz zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

„WIR SUCHEN DICH“ - die Stadt Niederstetten bietet zum 01.09.2023 einen Ausbildungsplatz für den staatlich anerkannten Ausbildungsberuf des

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Nähere Informationen zum Ausbildungsberuf unter:
www.rp.baden-wuerttemberg.de/themen/bildung/ausbildung/seiten/verwalt-fachangest

Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis Mittwoch, den 09.01.2023 an die Stadtverwaltung Niederstetten, Personalamt, Albert-Sammt-Str. 1, 97996 Niederstetten, carolin.haas(@)niederstetten.de.

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Haas, Telefonnummer: 07932 9102-15 gerne zur Verfügung.

Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr

Wer sich sozial engagieren möchte, gerne mit Kindern und Jugendlichen zu tun hat oder vor dem Start ins Berufsleben neue Erfahrungen sammeln und sich persönlich weiterentwickeln möchte, ist bei uns genau richtig! Wir suchen ab 01.09.2023 einen FSJler/ eine FSJlerin als Verstärkung in der Ferien- und Schulbetreuung, in der Schulsozialarbeit und in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit beim JugendNetz in Niederstetten.

Was Du mitbringen solltest:

  • Spaß an der Arbeit mit Kindern
  • Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit und Kreativität
  • Spontanität und Flexibilität
  • Mindestalter von 18 Jahren

Wir bieten:

  • FSJ-Stelle für 12 Monate
  • Ein monatliches Taschengeld in Höhe von 320,- € (+ Verpflegungspauschale und Fahrtkosten)

Deine Aufgaben:
Wir suchen für die Ferien- und Schulbetreuung eine zuverlässige Betreuungshilfe. Auch eine regelmäßige Unterstützung bei den JugendNetz-Angeboten (z. B. Kids-Treff und Jugendtreff) und als Aushilfe in der Schulcafeteria oder im Kindergarten ist vorgesehen. Begleitung von Schulausflügen oder Ferienangeboten und Unterstützung bei Projekten in der Schule oder bei der Integrationsarbeit sind ebenfalls angedacht. Bastel-, Spiel- und Turnideen sind dabei gerne gesehen.
Lass Deiner Kreativität freien Lauf!

Wir haben Dein Interesse geweckt? Weitere Informationen erhältst Du per Telefon unter Mobiltelefon: 0175 9340326 (Melanie Luksch) oder richte deine Bewerbung direkt an: Stefanie.Olkus-Herrmann(@)niederstetten.de, Telefonnummer: 07932 9102-24 bei der Stadtverwaltung Niederstetten.

Infos rund ums FSJ erhältst Du unter: www.wohlfahrtswerk.de/fsj-bfd

Wir freuen uns auf Dich!

Infobereiche