Aktuelles aus dem Forstrevier Vorbach
Auf dieser Seite finden Sie Aktuelles zum Forstrevier Vorbach, u.a. die Unterlagen zu Flächenlosversteigerungen und zum Brennholzverkauf.
Neue Zuständigkeiten
Durch das Ausscheiden von Revierleiter Preuss Tilmann haben sich die Zuständigkeiten für die Privatwaldbesitzer der Kommune Niederstetten zum 1.7.2022 geändert: Frau Wirth betreut den Privatwald aller Teilorte außer Rüsselhausen und weiterhin den gesamten Kommunalwald der Stadt Niederstetten. Herr Blank betreut den Privatwald der Gemarkung Rüsselhausen. Die Kontaktdaten finden Sie auf dieser Seite.
Förderung für Gießen von neu aufgeforsteten Kulturen
Wer in seinem Aufforstungsantrag für Wiederaufforstungen im Zeitraum Herbst 2021 und Frühjahr 2022 das Gießen mit beantragt hat und es demnächst notwendig wird, meldet sich bitte davor kurz telefonisch bei mir. Ich muss dann den Namen, Gemarkung und Flurstück in eine Meldeliste im Forstamt eintragen. Dieser Eintrag ist zwingend notwendig, um die Förderung für das Gießen zu erhalten.
Das Gießen wird im Pflanzjahr und den beiden darauffolgenden Jahren gefördert, wer also bei der Anlage 2020 das Gießen mit beantragt hat und es für notwendig hält, da evtl. noch nachgebessert werden musste , kann dies auch noch anmelden.
Wichtig ist ein Fotonachweis des Gießens, und dass ca. 2L/Pflanze direkt an die Pflanze ausgebracht werden. Also kein Sprühen über die Kultur mit Druckfass. Die Wasserentnahme für das Gießen muss wasserrechtlich genehmigt sein.
Ausmähen neu begründeter Kulturen nicht vergessen
Bitte kontrollieren Sie Ihre 1-2 jährigen Kulturen auf den Konkurrenzdruck von Gras/ Brombeeren. Es reicht, wenn man die Pflanzreihe freimäht ( je ca. 40-50 cm links und rechts der Pflanze) und im Zwischenfeld den Bewuchs belässt . Der Boden wird nicht ganz so ausgetrocknet und der verbleibende Bewuchs sorgt für Tauniederschlag und kühleres Kleinklima. Oft wird auf wüchsigen Standorten ein zweites Ausmähen im Juli nochmals nötig sein. Bitte Flächen dann nochmals kontrollieren. Geräumte Pflanz-Flächen sind im ersten Standjahr oft noch nicht auszumähen, da der Bewuchs sich erst langsam einstellt.
Antrag Aufarbeitungshilfe für Dürrholz und Borkenkäferholz für Anfall in 2021 in den nächsten Wochen stellen
Es gibt auch für im Jahr 2021 aufgearbeitetes Schadholz ( alle Baumarten außer Esche; alles Holz stärker als 7 cm ), das durch Borkenkäfer oder Dürreschäden im Jahr 2021 angefallen ist und aufgearbeitet wurde wieder 6.-/ Festmeter Aufarbeitungshilfe.
Wer 43 Festmeter hatte, kann einen eigenen Antrag stellen, benötigt dafür eine 14 stellige Unternehmensnummer und eine Bestätigung über das Schadholz vom Förster. Aktive Landwirte haben eine solche Nummer, wer einen forstlichen Förderantrag z.B. für Pflanzung oder Jungbestandspflege stellen möchte, benötigt solch eine Nummer auch. Sie ist ganz unkompliziert beim Landwirtschaftsamt zu beantragen – Formulare kann ich Ihnen weiterleiten.
Für Waldbesitzer mit geringeren Mengen Schadholz gibt es die Möglichkeit Sammelanträge zu stellen, wie wir es in den letzten beiden Jahren schon ortschaftsweise gemacht haben. Ich werde es in diesem Jahr nicht schaffen, die Teilorte wieder alle separat zu einem Termin anzufahren , um die Daten zu erheben. Deshalb biete ich an am Sonntag, den 26.6.2022 von 9.30 -12.00 Uhr in der Festhalle Adolzhausen Ihre Daten für die Aufarbeitungshilfe 2021 zu erheben.
Bringen Sie bitte Ihre Raummeter Schadholz, die Flurstücksnummern, in denen das Schadholz aufbereitet wurde , Adressdaten, sowie Ihre IBAN-Nr. der Bank mit. Die Hauptantragsteller bringen zusätzlich noch Ihre 14 stellige Unternehmensnummer und ihre Gesamtwaldfläche mit. Es wäre geschickt, wenn sich die Hauptantragsteller der vergangenen beiden Jahre wieder bereit erklären könnten, als solche zu fungieren. Falls das jemand nicht mehr machen möchte, bitte demnächst bei mir melden oder vielleicht selbst jemanden in der Ortschaft suchen, der das übernehmen würde.
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Für diese Funktion müssen weitere Cookies akzeptiert werden