Kalender: Niederstetten

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niederstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Hauptbereich

Veranstaltungen & Termine

Hier finden Sie unsere Veranstaltungen in der Übersicht.

Zeitraum

      Kategorie

      10. Jahreshauptversammlung steide-runners e.V.

      date 07.02.2025 time 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr organiser steide-runners e.V. place Gasthaus "Zum Löwen" E-Mail schreiben

      Torten-Workshop

      date 13.02.2025 time 19:00 Uhr organiser LandFrauen Rinderfeld place Gemeindesaal Rinderfeld E-Mail schreiben

      An dem Abend lernt man verschiedene Techniken zum Bestreichen, dekorieren und verzieren von Torten. Die Referentin bringt für jede Teilnehmerin einen Tortenrohling, fertige Buttercreme sowie Zuckerstreusel, Perlen, Obst und Blumen für die Deko mit. Auch sämtliche Werkzeuge werden von der Referentin gestellt. Mitzubringen ist lediglich eine Schürze und ein Behälter für die fertige Torte (Unkostenbeitrag 30€).

      Anmeldung bis 01.02.25 erforderlich!

       
      Torten-Workshop

      Sitzung des Gemeinderates der Stadt Niederstetten

      date 19.02.2025 time 19:30 Uhr organiser kein Veranstalter angegeben place KULT

      Ausbildungs- und Jobmesse

      date 20.02.2025 time 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr organiser Gewerbeverein Niederstetten place Sporthalle

      Ausbildungs- und Jobmesse

      date 21.02.2025 time 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr organiser Gewerbeverein Niederstetten place Sporthalle

      Stressfrei durch den Schulalltag

      date 10.03.2025 time 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr organiser Mediothek und Freundeskreis des BZN mit der Psychologischen Beratungsstelle Bad Mergentheim place KULT

      Der Wechsel von der Grundschule in die weiterführende Schule stellt für Schülerinnen und Schüler einen wichtigen Moment in ihrer schulischen Laufbahn dar.
      Die Wahl der Schulart hat erheblichen Einfluss auf den weiteren Bildungsverlauf. Der Übergang ist aber auch mit unmittelbaren Veränderungen für die Kinder verbunden.
      Die Klassengemeinschaft verändert sich, die Kinder lernen neue Mitschüler*innen kennen und erfahren somit eine soziale Neuorientierung, der neue Stundenplan umfasst mehr Schulfächer, was auch einen Mehraufwand an Hausaufgaben und Klassenarbeiten nach sich zieht. Die genannten Veränderungen können bei Schülerinnen und Schülern zu einer Zunahme des empfundenen Stresserlebens führen. Da in den allermeisten Bundesländern und Grundschulen die Aufteilung der Kinder auf unterschiedliche Schularten bereits nach der vierten Klasse erfolgt, müssen sich die Schüler und Schülerinnen in Deutschland somit in relativ jungen Jahren an die neue Situation, einen Umbruch im Schulalltag, anpassen und können darauf mit einem erhöhten Stresslevel reagieren.
      In dem Vortrag wird es vor allem um die Rolle der Eltern bei der Begleitung der Kinder gehen. Was können Sie tun um das Wohlbefinden der Kinder beim Übergang auf die weiterführende Schule zu fördern?

      Referentin: Silke Hasselbach Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Stellenleitung der Psychologischen Beratungsstelle Bad Mergentheim

      Gesundheitsvortrag "Die Schilddrüse - die Diva unter den Organen" mit Heilpraktikerin Andrea ...

      date 12.03.2025 time 19:30 Uhr organiser LandFrauen Rinderfeld place Gemeindesaal Rinderfeld E-Mail schreiben

      Schilddrüsenerkrankungen können vielfältige Symptome verursachen wie z.B. Ängste, Schlafstörungen, Haarausfall etc. Der Vortrag gibt Informationen über das Zusammenspiel von Schilddrüse und Hormonsystem.

      DLRG-Jugend-Vollversammlung

      date 15.03.2025 time 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr organiser DLRG-Jugend Niederstetten place DLRG-Vereinsheim E-Mail schreiben
      Jugend-Vollversammlung der DLRG-Jugend Niederstetten mit Wahlen zum Jugendvorstand.

      Treffen aller Vereinsvorstände

      date 17.03.2025 time 20:00 Uhr organiser kein Veranstalter angegeben place KULT

      Sitzung des Gemeinderates der Stadt Niederstetten

      date 19.03.2025 time 19:30 Uhr organiser kein Veranstalter angegeben place KULT