Veranstaltungen & Termine
Gemeinderatssitzung
Tagesordnung und weitere Informationen finden Sie rechtzeitig im Bürgerinfoportal.
Anne Haigis "CARRY ON"-Tour
ANNE HAIGIS "Carry on"-Tour
Moden kommen und gehen. Doch es sind die besonderen, zeitlosen Dinge, die zu Recht unverrückbar im Gedächtnis haften bleiben und deshalb nie in Vergessenheit geraten.
Das gilt auch für Künstler- ein Beispiel: Anne Haigis
"Carry on“ steht nicht nur für die aktuelle Tour von Anne Haigis, sondern für ihr Leben, ihr Schaffen, ihren Antrieb und nicht zuletzt für 40 Jahre ‚on stage. Ihre Lieder sind unauslöschlich verbunden mit künstlerischen Seelenverwandten, persönlichen Begegnungen und einschneidenden Erlebnissen. Vom Jazzpianisten Wolfgang Dauner entdeckt, gehören u.a. Melissa Etheridge, Eric Burdon, Nils Lofgren, Tony Carey, Edo Zanki, Wolf Maahn und die „Harlem Gospel Singers“ zu ihren Weggefährten
Die Stil-Vielfalt kommt bei einem Haigis-Konzert nie zu kurz.
Anne Haigis interpretiert Musik nicht nur – sie fühlt, sie lebt sie, und dieser Umstand macht so unnachahmlich und unwiderstehlich authentisch. Mühelos schlägt sie Brücken von US-Southern Rock über Blues bis hin zu Gospel und Folk, alles Genres, mit denen Anne von jeher tief verwurzelt ist.
Stil, Können und Ausstrahlung: Ein Abend mit Anne Haigis und ihrer unverwechselbaren, mal rauen, mal sanften und stets kraftvollen Stimme bleibt den Zuhörern unvergesslich in Kopf und Herz haften. Und dann natürlich dieser besondere Zauber dank Annes ungezwungener, natürlicher Art: Ein Konzert mit der vielseitigen Musikerin fühlt sich nicht zuletzt deshalb auch immer an wie ein Abend unter Freunden.
Eintritt: 15,00 €
Anne Haigis
Musik
7. Hohenloher Musik- & Kleinkunsttage - HÄISD´N DÄISD…VOM MEE!
HÄISD´N DÄISD…VOM MEE!
Franken Folk? Kabarett? Fränkische Boygroup? Ja, was sind sie eigentlich? Machen Sie sich Ihr eigenes Bild… Übrigens: häisd ´ n däisd …vom mee ! Heißt einfach nur „hüben und drüben …vom Main!
Eintritt: 18,00 €
7. Hohenloher Musik- & Kleinkunsttage - JAILHOUSECLASSICS
Klassik, Romantik, Tango, Jazz, Filmmusik, Spanisch, Folk, Improvisation... Ein außergewöhnliches Kammermusik Duo aus Crailsheim.
Eintritt: 8,00 €
7. Hohenloher Musik- & Kleinkunsttage - HMKT KIDS STEINSUPPE
"Steinsuppe" Kinder-Figurentheater frei nach A. Vaugelde
Die alte Legende der Steinsuppe auf eine "fabelhaft" komische Weise interpretiert von Lothar Lempp
Eintritt 2,00 €
7. Hohenloher Musik- & Kleinkunsttage - GERD FERZ Hohenloher Mundartkabarett
Gerd Ferz - Das neue Programm
Yoga ist brandgefährlich! Zumindest, wenn man den „aufrechten Hai“ oder den „unsichtbaren Stuhl“ nicht beherrscht. Todesmutig stürzt sich Gerd wie ein Naturtalent in alle Verrenkungen. Nicht zuletzt auch, um die Frauenwelt zu beeindrucken. Irgendeinen Zweck muss der Quatsch ja haben. Und für seine Traumfrau macht er (fast) alles, auch wenn er seinen berühmten Muswiesen-Tee aufsetzen muss. Denn wer kann schon dem Geschmack von Rindenmulch widerstehen? Kopfzerbrechen bereitet ihm diesmal auch das bevorstehende Straßenfest, denn in der Nachbarschaft ist die Hölle los. Zwischen Hüpfburg, Cocktailbar und What´s-App-Gruppen gibt es noch allerlei zu organisieren. Aber wehe, man bekommt noch Kuchen mit nach Hause. Dann hört der Spaß wirklich auf.Stefan Walz spielt den hohenloher Besserwisser getreu seinem Motto „viel Meinung und wenig Ahnung“. Auch in seinem 5. Programm nimmt Gerd Ferz kein Blatt vor den Mund, betrachtet die Wirren der modernen Welt mit Argwohn und lästert über seine Mitmenschen. Weil, blöd sind immer nur die anderen…Eine One-Man-Show zwischen Kabarett und Comedy!
Eintritt: 10,00 €
7. Hohenloher Musik- & Kleinkunsttage - MAGIC ACOUSTIC GUITARS
7. HOHENLOHER MUSIK u. KLEINKUNSTTAGE
Mundart, Musik, Kleinkunst aus Hohenlohe, Tauber u. Main Franken
Bereits zum sieben Mal sind KünsterInnen aus der Region und den benachbarten Grenzgebieten in Niederstetten zu Gast.
MAGIC ACOUSTIC GUITARS
Seit elf Jahren zelebrieren sie als Duo "Magic acoustic Guitars" pure meisterliche Spielfreude. Roland Palatzky und Matthias Waßer versprühen Harmonie zwischen Flamenco-Rhythmik mit druckvollem Barré-Akkordfundament und MultitechnikSoli, bei denen Waßers linke Hand wie eine aufgescheuchte Spinne über die 36 Bünde seines Griffbretts krabbelt. Seine Grifftechnik reicht bis in die oberen Lagen über das Schallloch hinaus, bis nahe an den Steg. Markantestes Stilelement der beiden Ausnahmegitarristen ist die percussive Deckenarbeit, bei der die Fingerknochen fantastisch effektiv auf die Hölzer der Instrumente krachen und in eine einzigartige Klangsymbiose münden. Es wird geklopft, geschabt und gekratzt oder mit Violinbogen und Bottleneck gespielt.
Von temporeich bis besinnlich werden alle musikalischen Register gezogen. Leichtfüßig und tänzerisch-elegant ist das musikalischer Klangzauber auf technisch allerhöchstem Niveau.Eigenkompositionen, klassische Stücke wie Mozarts "Rondo a la Turca", Jazzstandards wie "Sweet Georgia Brown" und Django Reinhardts "Djangos Tiger" bis hin zu Klassikern wie "Hotel California", "Sultans of Swing" oder "Tears in Heaven - "Magic acoustic Guitars" leben und lieben ihre Musik, geben den Melodien und Instrumenten mit ihrer absolut professionellen Virtuosität leidenschaftlichen Charakter.
Eintritt: 12,00 €
Gemeinderatssitzung
Tagesordnung und weitere Informationen finden Sie rechtzeitig im Bürgerinfoportal.
Flor de Toloache
2015 bereits Grammy nominiert, haben sie 2017 den Latin Grammy Award für ihr Album „Las Caras Lindas“ gewonnen; 2019 ein weiteres Mal „best of latin Album“ nominiert und zu hoch gelobten Pressefavoriten avanciert: Flor de Toloache…
…erobern die Herzen von Fans der traditionellen und zeitgenössischen Mariachi-Musik. Was sie auszeichnet: eine unverwechselbare musikalische Vision – und der raffinierte Einsatz traditioneller Mariachi-Instrumente
Karten nur über den Hohenloher Kultursommer!
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.