Kalender: Niederstetten

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Eschenbach
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
 
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Niederstetten
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Hauptbereich

Veranstaltungen & Termine

Hier finden Sie unsere Veranstaltungen in der Übersicht.

Zeitraum

      Kategorie

      Steidemer Frühjahrsputz

      date 22.03.2025 time 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr organiser kein Veranstalter angegeben place Treffpunkt Schulhof

      Liebe Einwohner von Niederstetten,

      am Samstag, den 22.03.2025 wird wieder eine gemeinsame Umweltaktion im gesamten Stadtgebiet stattfinden- unser  „Steidemer Frühjahrsputz“.

      An diesem Tag wollen wir alle zusammen eine große Müllsammelaktion durchführen. Diese Idee entstand bei einem Treffen der Vereinsvorständetreffen und ist somit eine Initiative aller Vereine und Gruppierungen von Niederstetten für die Umwelt und das Gemeinwohl der Stadt. Die Schirmherrschaft, sowie die Unterstützung mit Müllzangen, Müllsäcken und die Entsorgung des gesammelten Unrats übernimmt die Stadt Niederstetten. Um das Ganze aber erfolgreich zu gestalten, brauchen wir viele Mitstreiter und Freiwillige, die an diesem Tag mitanpacken. Jeder kann mitmachen, egal ob Jung oder Alt, Vereinsmitglied oder nicht.

      Alle Einwohner von Niederstetten sind willkommen, denn Umweltschutz fängt immer im Kleinen und bei jedem selbst an.

      Hier sind nun noch die Fakten zur Durchführung an diesem Tag:

        • Treffpunkt ist um 08:30 Uhr an der Schule
        • Die Aktion geht bis 13 Uhr (jede Stunde, die geholfen wird, bringt schon was)
        • Für eine kleine Verpflegung und Getränke wird gesorgt
        • Die Organisation und die Zuteilung der Bereiche finden durch die Vereine statt
        • Eigenschutz geht immer vor: Handschuhe, festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und eine Warnweste sollten von den Teilnehmern, egal ob Kids oder Erwachsener mitgebracht werden
        • Private Eimer zum Müllsammeln sind erwünscht

      Die Niederstettener Vereine freuen sich auf euch.

      Kommt einfach vorbei und packt mit an – die Umwelt wird sich freuen!

      P.S.: Auch unsere Kleinsten aus dem Dr. Jürgen Rau- Kindergarten helfen wieder mit und werden am Fr. 21.03.205 auf den Spielplätzen Müll und Unrat sammeln.

      Steidemer Frühjahrsputz

      date 22.03.2025 time 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr organiser kein Veranstalter angegeben place Treffunkt Schulhof BZN

      Liebe Einwohner von Niederstetten,

      am Samstag, den 22.03.2025 wird wieder eine gemeinsame Umweltaktion im gesamten Stadtgebiet stattfinden- unser  „Steidemer Frühjahrsputz“.

      An diesem Tag wollen wir alle zusammen eine große Müllsammelaktion durchführen. Diese Idee entstand bei einem Treffen der Vereinsvorständetreffen und ist somit eine Initiative aller Vereine und Gruppierungen von Niederstetten für die Umwelt und das Gemeinwohl der Stadt. Die Schirmherrschaft, sowie die Unterstützung mit Müllzangen, Müllsäcken und die Entsorgung des gesammelten Unrats übernimmt die Stadt Niederstetten. Um das Ganze aber erfolgreich zu gestalten, brauchen wir viele Mitstreiter und Freiwillige, die an diesem Tag mitanpacken. Jeder kann mitmachen, egal ob Jung oder Alt, Vereinsmitglied oder nicht.

      Alle Einwohner von Niederstetten sind willkommen, denn Umweltschutz fängt immer im Kleinen und bei jedem selbst an.

      Hier sind nun noch die Fakten zur Durchführung an diesem Tag:

        • Treffpunkt ist um 08:30 Uhr an der Schule
        • Die Aktion geht bis 13 Uhr (jede Stunde, die geholfen wird, bringt schon was)
        • Für eine kleine Verpflegung und Getränke wird gesorgt
        • Die Organisation und die Zuteilung der Bereiche finden durch die Vereine statt
        • Eigenschutz geht immer vor: Handschuhe, festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und eine Warnweste sollten von den Teilnehmern, egal ob Kids oder Erwachsener mitgebracht werden
        • Private Eimer zum Müllsammeln sind erwünscht

      Die Niederstettener Vereine freuen sich auf euch.

      Kommt einfach vorbei und packt mit an – die Umwelt wird sich freuen!

      P.S.: Auch unsere Kleinsten aus dem Dr. Jürgen Rau- Kindergarten helfen wieder mit und werden am Fr. 21.03.205 auf den Spielplätzen Müll und Unrat sammeln.

      60 Jahre LandFrauen Vorbachzimmern

      date 22.03.2025 time 20:00 Uhr bis 23:45 Uhr organiser LandFrauen Vorbachzimmern place Dorfzentrum Vorbachzimmern E-Mail schreiben

      Zu unserem 60jährigen Jubiläum wollen wir feiern. Infos folgen.

      Christine Schütze - „Also, mir wär sie zu dünn!“ - Klavierkabarett

      date 23.03.2025 time 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr organiser Stadt Niederstetten place KULT E-Mail schreiben

      Es lebe der Unterschied!
      Christine Schützes aktuelles Solo „Also, mir wär sie zu dünn !“ feiert den feinen Unterschied. Zum Beispiel den zwischen sagen und meinen, wissen und verstehen oder den zwischen weiblichen und männlichen
      (vermeintlichen) Idealtypen. Im Mittelpunkt der Beschäftigung mit der Liebe und den Worten, dem Alltag und den Sprachhülsen stehen wir alle, die deutsche Sprache und was man mit der wortgewaltig und klavierstimmig so alles machen kann. Auch plattdeutsch spielt eine kleine Rolle. In einem Satz: Als Lied am Ende des Tages zeigen Fidele Alte auf, dass der perfekte Mann reine Relativitätstheorie ist, auch ohne Nachtsichtgerät. Klingt rätselhaft ? Stimmt, klärt sich aber im Lauf des amüsanten und intelligenten Kabarettabends.

      Die Presse schrieb: Was ist das Geheimnis dieses kabarettistischen Hochkaräters, den man gerne baldmöglichst wiedersehen möchte?
      Christine Schütze erfüllt einfach hundertprozentig die hohen Anforderungen anspruchsvoller „Kleinkunst“: Professionalität, handwerkliches Können, Originalität, ein verbindender Faden,
      individuelle Markenzeichen und eigene Botschaften.

      VVK: www.okticket.de u. Städt. Mediothek Niederstetten mediothek@niederstetten.de Tel.: 07932 60032

      Eintritt: 18,00€

       
      Christine Schütze - „Also, mir wär sie zu dünn!“ - Klavierkabarett

      Sitzung des Gemeinderates der Stadt Niederstetten

      date 02.04.2025 time 19:30 Uhr organiser kein Veranstalter angegeben place KULT

      Annaweech in Vorbachzimmern

      date 02.04.2025 time 20:00 Uhr organiser kein Veranstalter angegeben place Halle Vorbachzimmern
      Annaweech in Vorbachzimmern

      DLRG-Jahreshauptversammlung

      date 04.04.2025 time 19:30 Uhr bis 22:30 Uhr organiser DLRG Niederstetten place Hotel Gasthof Krone E-Mail schreiben

      Sitzung des Gemeinderates der Stadt Niederstetten

      date 16.04.2025 time 19:30 Uhr organiser kein Veranstalter angegeben place KULT

      Sitzung des Gemeinderates der Stadt Niederstetten

      date 07.05.2025 time 19:30 Uhr organiser kein Veranstalter angegeben place KULT

      Sebastian Lehmann - Kinderzeit - Comedy / Lesung

      date 09.05.2025 time 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr organiser Stadt Niederstetten place Kult E-Mail schreiben

      Sebastian hat die Seiten gewechselt.

      Bis vor Kurzem war er vor allem Sohn. Jetzt hat er selbst einen. Viele hatten ihm das gar nicht zugetraut. Vor allem seine Mutter. Bis jetzt hatte Sebastian Elternzeit - viel Zeit mit seinen Eltern, die aus seiner Heimatstadt Freiburg anrufen. Und jetzt eben Kinderzeit. Schließlich ist es Quatsch, dass die Elternzeit "Elternzeit" heißt. Eltern haben nämlich gar keine Zeit mehr - außer für die Kinder.

      Darum geht das neue Programm um das Kind. Und natürlich auch um die Großeltern. Und um die
      spätkapitalistischen Zumutungen der Postmoderne und die Moralkonzeption von Immanuel Kant. Vielleicht.
      Es ist für alle Menschen geeignet: Die meisten sind ja entweder Kinder oder Eltern. Manche sind sogar beides. Wie Sebastian.

      Sebastian Lehmann ist in Freiburg geboren und lebt in Berlin. Auf SWR3 und RBB radioeins
      laufen seine Radiokolumnen „Elterntelefonate“ und „Lehmanns Leben“. Er hat zahlreiche
      Bücher geschrieben, als Letztes ist sein autobiographischer Elternratgeber „Ich hab´s dir doch
      gleich gesagt, Sebastian.“ erschienen.

      VVK: www.okticket.de u. Städt. Mediothek Niederstetten mediothek@niederstetten.de Tel.: 07932 60032

      Eintritt: 25,00€

      Sebastian Lehmann - Kinderzeit - Comedy / Lesung