Veranstaltungen & Termine
UFZ Besichtigung und Betriebsführung
Clemens Hauf, zuständig für Metall - ÜBA, ÜW, FuW. Er führt und zeigt uns das UFZ-Niederstetten. Wir erfahren was für Umschulungen dort stattfinden. Interessierte und Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerk des Landfrauenverbandes Württemberg Baden e.V..
Sitzung des Gemeinderates der Stadt Niederstetten
Informationsabend für Eltern am BZN
Das Bildungszentrum Niederstetten lädt herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein, um die Realschule am BZN kennen zu lernen.
Zu einem Besuch für die ganze Familie laden wir zum "Tag der offenen Realschule" am Freitag, den 24. Januar 2025 ab 15.00 Uhr ein.
An diesem Nachmittag können Sie und Ihre Kinder das BZN an attraktiven Stationen entdecken und erleben.
Erhalten Sie Einblicke in unsere Pädagogik, Fächer, AGs und das Konzept "Schule, die stark macht".
Auf Ihren Besuch freuen wir uns sehr!
Theater Vorbachzimmern
"Auf die Gesundheit"
Theater Vorbachzimmern
"Auf die Gesundheit"
Theater in Oberstetten
In dieser Saison spielt der Theaterverein Oberstetten ho-ho-hoffentlich e.V.
das Stück "Lametta" von Fitzgerald Kusz.
Kartenvorverkauf findet ab 02.12.2024 statt,
jeweils Montag, Mittwoch und Freitag von 18 - 20 Uhr,
telefonisch unter 07932/606284
Saalöffnung jeweils eine Stunde vor Beginn
Sonntags ab 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen
Theater in Oberstetten
In dieser Saison spielt der Theaterverein Oberstetten ho-ho-hoffentlich e.V.
das Stück "Lametta" von Fitzgerald Kusz.
Kartenvorverkauf findet ab 02.12.2024 statt,
jeweils Montag, Mittwoch und Freitag von 18 - 20 Uhr,
telefonisch unter 07932/606284
Saalöffnung jeweils eine Stunde vor Beginn
Sonntags ab 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen
Stefan Reusch - Jahresrückblick "Reusch rettet 2024"
Dieses Jahr, 2024, war endlich mal ein tolles Jahr! NEIN. 2024 war endlich mal vorbei.
Das ist das Positive! Der Rest sind die "Drei großen "T": Terror, Trump und Trohende Rechtschreibschwäche.
Darüber hinaus gab’s 2024 noch reichlich mehr Probleme, Nacktschnecken und Fragen:
Wieso wird man im Osten, wo keine Sonne hinkommt, so schnell braun?
Warum sind Panzer auf einmal toll? Und Barbie. Warum Schalke 04 nicht?
Sind alle auf der Verliererstraße? Die Ukraine? Das Klima? Die Fröhlichkeit?
Einer gibt Antwort:
Reusch rettet das kaputte Jahr 2024 !
Der SWR3-Wochenrückblicker - hat für die Bühne ein fast zweistündiges, virenfreies Schutzprogramm entwickelt.
Mit sanftem Lächeln und großer Geistesanwesenheit putzt er darin alles runter, was ihn stört. Das ist nicht wenig. Und wird bei ihm zu viel Spaß.
Ob Kanzler, Kinder oder Künstliche Intelligenz – Reusch knüpft sie sich alle vor.
Oder wie die Presse es formuliert:
„Ein Meisterwerk an sprachlichem Timing!“ (Trierischer Volksfreund)
„Reuschs Solo ist eine satirische Schlachtplatte aus dem Feinkostladen: bissig, klug und vollgepackt mit Ironie und Sarkasmus“ (Bergsträsser Anzeiger)
"Manchmal unberechenbar, widerspensitg und auch kompromisslos" (Mannheimer Morgen)
Eintritt: 25,00€
Sprechtag - Kreisbaumeisterin
Sprechtag von Kreisbaumeisterin Neckermann
Der Sprechtag von Kreisbaumeisterin Neckermann findet im Rathaus Niederstetten (Albert-Sammt-Str. 1, 97996 Niederstetten) statt. Wir bitten um eine kurze Terminvormerkung bei Frau Brück unter Telefonnummer: 07932 9102-36.
Gesundheitsvortrag "Gutes Bauchgefühl - wenn kleine Bakterien zu großen Helden werden" mit ...
Das Mikrobiom auf, aber vorallem in uns, spielt eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Es hilft bei der Verdauung, bei der Abwehr von Krankheiten und der Regulation des Immunsystems. Außerdem beeinflusst es die Entwicklung des Gehirns und wirkt sich auf unsere psychische Verfassung aus.
Begebt euch auf die Reise in unseren Körper und entscheidet selbst mit: ist das Mikrobiom der Schlüssel der Gesundheit?
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Für diese Funktion müssen weitere Cookies akzeptiert werden