Veranstaltungen & Termine
Bremserfest der FFW Abtl. Niederstetten
Bremserfest
Pflanzentauschbörse
Dabei fallen nicht nur viele Pflanzenreste an, auch die eine oder andere Pflanze ist zu groß geworden oder soll ersetzt werden.
Wohin mit diesen Pflanzen? Wie wäre es, diese Pflanzen für andere Gartenfreunde zur Verfügung zu stellen? Jeder der Pflanzen übrig hat oder sucht kann kommen, seine Pflanzen mitbringen und an Interessierte kostenfrei abgeben.
Basteltage
Basteltage
Sitzungstermine des Gemeinderates
Mittwoch, den 25. Januar
19:30 Uhr
Mittwoch, den 15. Februar
19:30 Uhr
Mittwoch, den 15. März
19:30 Uhr
Mittwoch, den 19. April
19:30 Uhr
Mittwoch, den 17. Mai
19:30 Uhr
Mittwoch, den 21. Juni
19:30 Uhr
Mittwoch, den 26. Juli
Sitzung im August entfällt
19:30 Uhr
Mittwoch, den 20. September
19:30 Uhr
Mittwoch, den 18. Oktober
19:30 Uhr
Mittwoch, den 15. November
19:30 Uhr
Mittwoch, den 20. Dezember *
(* Veranstaltungsort evtl. in Rüsselhausen)
19:30 Uhr
Als Sitzungsort ist jeweils das KULT, Hauptstraße 52, 97996 Niederstetten, vorgesehen.
Sprechtag - Kreisbaumeisterin
Sprechtag von Kreisbaumeisterin Neckermann
Der Sprechtag von Kreisbaumeisterin Neckermann findet im Rathaus Niederstetten (Albert-Sammt-Str. 1, 97996 Niederstetten) statt. Wir bitten um eine kurze Terminvormerkung unter Telefonnummer: 07932 9102-36.
Gudrun Walther & Andy Cutting - KULTur on Tour
Andy Cutting ist einer der prägendsten diatonischen Akkordeonisten in Europa - für jeden Fan des Instruments ein Muss! Sein grooviges und doch sensibles Spiel und seine wunderbaren Kompositionen sind aus der Folkszene nicht mehr wegzudenken. Cutting gewann dreimal die begehrte Auszeichnung „Musician of the year“ bei den BBC Folk Awards, war mit Sting und John Ilsley (Dire Straits) im Studio und spielte 2022 mit The Who in der ausverkauften Royal Albert Hall. Heute tourt Cutting u.a. mit seinem Trio Leveret, mit Blowzabella und als Solist oder im Duo mit Gudrun Walther.
Gudrun Walther ist Mitbegründerin der Bands CARA und Deitsch. Ihre Tourneen führten sie durch Europa, die USA und Australien. CARA wurde u.a. mit zwei Irish Music Awards ausgezeichnet.
2020 folgte Gudrun Walther einer Einladung des Star-Geigers Daniel Hope zu einem Wohnzimmerkonzert nach Berlin, welches auf Arte Concert ausgestrahlt wurde. Neben ihren festen Bands tourt Gudrun mit Litha sowie Fiddles & Feet. Gudrun Walther und Andy Cutting kennen und schätzen sich bereits seit vielen Jahren. Nach einer denkwürdigen Session Ende der 90er Jahre - zu zweit in einem leeren Konzertsaal bis in die frühen Morgenstunden - war klar, dass hier zwei musikalisch verwandte Seelen aufeinander getroffen waren. Seit 2022 gehen Walther & Cutting gemeinsam mit einem groovigen Mix aus englischer, französischer und deutscher traditioneller Musik sowie ihren wunderschönen Eigenkompositionen auf Tour.
Eintritt: 14,00 €
VVk: Städt. Mediothek / okticket.de
Sitzungstermine des Gemeinderates
Mittwoch, den 25. Januar
19:30 Uhr
Mittwoch, den 15. Februar
19:30 Uhr
Mittwoch, den 15. März
19:30 Uhr
Mittwoch, den 19. April
19:30 Uhr
Mittwoch, den 17. Mai
19:30 Uhr
Mittwoch, den 21. Juni
19:30 Uhr
Mittwoch, den 26. Juli
Sitzung im August entfällt
19:30 Uhr
Mittwoch, den 20. September
19:30 Uhr
Mittwoch, den 18. Oktober
19:30 Uhr
Mittwoch, den 15. November
19:30 Uhr
Mittwoch, den 20. Dezember *
(* Veranstaltungsort evtl. in Rüsselhausen)
19:30 Uhr
Als Sitzungsort ist jeweils das KULT, Hauptstraße 52, 97996 Niederstetten, vorgesehen.
Esther Lorenz & Peter Kuhz
Mit ihrer neuen musikalischen Reise präsentiert die Sängerin Esther Lorenz israelische und spanisch-jüdische Musikkultur.
Auch das Ostjudentum mit seiner reichen lyrischen - geistlichen Welt findet Raum.
Weniger bekannt ist die Musik der sephardischen Juden, die sich nach ihrer Vertreibung aus Spanien im Mittelalter in ganz Südeuropa, in Israel sowie in New York ansiedelten.
„Adio Querida“ - der Abschied von der Geliebten - wurde der Inbegriff dieser musikalischen Überlieferungen der Sepharden. Noch heute erinnert der spanische Flamenco an die maurischen Klänge dieser fast vergessenen Kultur.
Erläuterungen über Bräuche, Lyrikrezitationen und Streifzüge durch die jüdische Geschichte vom Mittelalter bis heute, sowie die berühmte jüdische Prise Humor, vervollständigen dieses kulturelle Kaleidoskop. Begleitet wird Esther Lorenz hochvirtuos und einfühlsam von Peter Kuhz an der Gitarre.
"Esther Lorenz' Samtstimme spannt mühelos den Bogen über etliche Oktaven, sicher auch im raschen Tempowechsel. Musik und Texte aus der Welt des Judentums weckten in den Zuhörern die Faszination für das Vertraute einer geheimnisvollen Kultur.“ (SZ)
Eintritt. 12,00 €
VVK: Städt. Mediothek / okticket.de
Sitzungstermine des Gemeinderates
Mittwoch, den 25. Januar
19:30 Uhr
Mittwoch, den 15. Februar
19:30 Uhr
Mittwoch, den 15. März
19:30 Uhr
Mittwoch, den 19. April
19:30 Uhr
Mittwoch, den 17. Mai
19:30 Uhr
Mittwoch, den 21. Juni
19:30 Uhr
Mittwoch, den 26. Juli
Sitzung im August entfällt
19:30 Uhr
Mittwoch, den 20. September
19:30 Uhr
Mittwoch, den 18. Oktober
19:30 Uhr
Mittwoch, den 15. November
19:30 Uhr
Mittwoch, den 20. Dezember *
(* Veranstaltungsort evtl. in Rüsselhausen)
19:30 Uhr
Als Sitzungsort ist jeweils das KULT, Hauptstraße 52, 97996 Niederstetten, vorgesehen.
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Für diese Funktion müssen weitere Cookies akzeptiert werden